Stress – was ist das eigentlich und wie wirst du ihn wieder los?
|
|
|
|
Hast Du zu Beginn des neuen Jahres Vorsätze getroffen oder Entscheidungen?
Worin der Unterschied in meinen Augen liegt beschreibe ich Dir hier in diesem Blogartikel.
Wie verläuft Dein erster Monat des neuen Jahres?
Bist Du schon wieder mitten im hustle oder hast Du das Gefühl, noch irgendwo “zwischen den Jahren” zu hängen? Egal in welchem Tempo Du schon oder noch unterwegs bist:
Gehe liebevoll und wohlwollend mit Dir um.
In der ersten Session im BE YOURSELF Programm in diesem Jahr habe ich wie immer Reflektionsfragen in unsere Praxis mit einfliessen lassen. Diese möchte ich hier mit Dir teilen:
1. – Was ist JETZT relevant?
2. – Was möchtest Du transformieren?
Vielleicht leuchtet eine der beiden Fragen für Dich heraus, vielleicht möchtest Du mit beiden durch den Tag gehen. Lass es einfach auf Dich wirken.
Im Anschluss an die Praxissession (mit viel Zuwendung zum Psoas-Muskel, mmmmh. Ich denke, das Thema greife ich im hier im Magzin nochmal auf) ist immer noch Zeit für Fragen und Austausch und heute haben wir uns über den kleinen, aber sehr wichtigen Unterschied zwischen Vorsätzen und Entscheidungen unterhalten.
Vorsätze werden oft “aus der Hüfte geschossen” und aus einem Mangelgefühl heraus beschlossen und liegen irgendwo in der Zukunft.
Ein eingängiges Silvesterbeispiel: “Nächstes Jahr mache ich mehr Sport.”
Die Motivation hierfür ist meistens, dass man sich schlapp und angemopst fühlt und das vergangene Jahr schon wieder eines war, in dem man sich viel zu wenig um sich selbst gekümmert hat, weil der Alltag einen ständig überholt. Der Grund, mehr Sport treiben zu wollen entsteht also aus diesem Gefühl des Mangels. Die Formulierung “nächstes Jahr” ist so schwammig, dass man im Januar vielleicht noch motiviert ist – aber da ist ja noch Urlaub… dann eben, wenn man wieder zu Hause ist… ach, die Wäsche, die vielen E-Mails, die Telefonate, die Steuererklärung und und und. Uns schwupp, ist ein Vierteljahr rum, und der gute Vorsatz ist nur noch eine Erinnerung an ein schlechtes Gefühl.
Ertappt?
Dann triff diesmal eine klare Entscheidung!
Egal, was Dein guter Vorsatz ist, verwandle ihn in ein gutes Gefühl.
Schau genau hin: Was ist Deine eigentliche Motivation hinter dem Vorsatz?
Möchtest Du Dich kraftvoll und vital fühlen?
–> Wie kann Dein Weg dahin aussehen?
Du möchtest am Abend statt noch einer Runde Netflix endlich wieder das Gefühl von wirklicher Entspannung erfahren?
–> Wie kann das möglich sein?
Lege ein Ziel fest und definiere vor allem, woran Du erkennst, dass Du dieses Ziel erreicht hast und wie Du Dich in diesem Moment fühlen wirst.
Schon ist aus einem kaum greifbaren Vorsatz ein klares Ziel geworden, für das Du Dich mit Freude entscheiden kannst.
By the way: Wie so oft ist auch hier weniger mehr! (!!!!!!!)
Statt zu definieren, dass Du nun jeden zweiten Tag joggen wirst, einmal die Woche schwimmen gehst und an den restlichen Tagen Deine Yogamatte ausrollst und beturnst, bleibe bei einem Ziel, was sich vielleicht zunächst noch zu klein anfühlt, Du aber ganz sicher umsetzen wirst.
So kannst Du das gute Gefühl, dass Du mit diesem Ziel für Dich in Verbindung bringst, etablieren und Dich Schritt für Schritt steigern.
Tell me: Was ist Dein Vorsatz, nein, die Entscheidung, die Du heute für Dich triffst und wie sieht Dein Weg dahin aus?
Wenn Du Dir auf diesem Weg Begleitung wünschst, dann habe ich ein kleines Neujahrs Goodie für Dich, dass nur im Januar gültig ist: das Playdate.
Das Playdate ist eine einmalige 1:1 Session, in dem wir Dein Jetzt- und Dein Wunschgefühl unter die Lupe nehmen und gemeinsam festlegen, wie der Weg zwischen diesen beiden aussehen kann.
Warum es Playdate heisst? Weil wir das ganze mit spielerischer Leichtigkeit und Freude würzen. Egal, wo Du gerade feststeckst und Dir Veränderung wünschst, Du findest hier einen Weg vom Kopf in den Körper, von Deinem Verstand in die Seele.
Du kannst Dein Playdate mit mir im Januar für nur 88,-€ buchen. Dafür musst Du nichts weiter tun, als mir eine Mail zu schreiben. Sobald ich von Dir lese melde ich mich mit Terminvorschlägen.
Schwammige Vorsätze oder klare Entscheidungen…? It´s your choice!
Grübelgrübelgrübel… Kennst Du das – Du denkst über etwas nach, Deine Gedanken kreisen ständig um ein Thema und Du kommst keinen Schritt weiter?
Du weißt, dass Du Dein Thema gerade auf der kognitiven Ebene nicht lösen kannst, aber es fällt Dir schwer, aus dem Gedankenkarussell auszusteigen?
Ich habe hier drei wirkungsvolle Tipps für Dich, wie Du vom Kopf ins Herz kommen kannst, so dass Du die Energie, die in Deiner Grübelei gebunden war wieder voll und ganz für Dich einsetzen kannst.
Ein Spaziergang kann Wunder wirken, aber ist nicht immer möglich.Aber wie wäre es, wenn Du Dich einen Moment ans offene Fenster stellst und drei tiefe Atemzüge nimmst?
Achte beim Atmen bitte unbedingt darauf, auch vollständig auszuatmen, sonst hältst Du unnötig fest.
Vielleicht hast Du auch Lust zu hüpfen, zu tanzen, das Thema sprichwörtlich abzuschütteln? Probiere es aus – unser Körper ist nicht nur einfach irgendeine Hülle, sondern er hält Dein Sein und Du kannst über Deine Körperhaltung auch immer Deine innere Haltung beeinflussen.
Alles Belastende darf mit Deinem Ausatem Deinen Körper verlassen. Ausatmen ist Loslassen –nicht nur im übertragenen Sinn sondern auf körperlicher Ebene auch eine Form der Entgiftung. Du atmest CO2 aus und schaffst so Raum für frische Luft in Deinem System.
Indem Du immer wieder mal bewusst vollständig ausatmest – benutze hier ruhig Deine Bauchmuskeln zur Unterstützung –schaffst Du also Raum für Frische, Energie und Leichtigkeit. Das Einatmen vertieft sich ganz automatisch und hilft Dir, Dich aufzurichten und neu auszurichten.
Probiere Folgendes:
Stelle Dir einen Timer auf drei, maximal fünf Minuten. Schreibe in der Zeit alles auf, was Dir durch den Kopf surrt. Egal ob es die Wäsche ist, die Du noch erledigen musst, der nächste Kundentermin oder Dein Brett vorm Kopf und wie Du es sich entfernen lässt.
Schreibe unbedingt mit der Hand und stelle Dir dabei gerne vor, wie – ähnlich wie beim Ausatmen – alles Belastende Deinen Körper über Deinen Schreibarm verlässt.
Wenn der Wecker klingelt hörst Du auf.
Schließe nun die Augen, atme durch, nimm Deinen Stift wieder in die Hand und lies, was Du aufgeschrieben hast. Jetzt streichst Du alles durch, was Dich in diesem Moment nicht weiterbringt und das Du nicht beeinflussen kannst.
Diese Übung hilft Dir, die Dinge sichtbar zu machen und vor allem überschaubar werden zu lassen. Alle drei Schritte kannst Du wirklich überall und jederzeit anwenden.
Lösungen dürfen einfach sein und müssen nicht immer eine erschreckend lange Zeit in Anspruch nehmen!
Welchen Tipp wirst Du zuerst umsetzen?
Kommentiere gerne hier oder auf meinem Instagramaccount, was Du tust, wenn Du feststeckst und welcher Tipp Dich am meisten anspricht.
Bist Du bereit, Dich mit Deinem wahren Sein auf all Deinen Ebenen verbinden und Deine Essenz leben? Vereinbare ein kostenfreies Impulsgespräch mit mir und wir schauen gemeinsam darauf, wie Du Dein ganzes Potential freilegen und ein sinnerfülltest, leichtes Leben genießen kannst.
Es ist eine aufwühlende Zeit in diesem Herbst. Die Dinge sind entweder schon wieder oder immer noch anders, als wir es gewohnt sind.
Es herrscht viel Unsicherheit um uns herum:
Was darf ich, was darf ich nicht? Wie kann ich mich und meine Lieben schützen? Wie kann ich mich abgrenzen – nicht nur vor Viren, sondern auch vor der Meinung anderer? Wie kann ich erkennen, was gut und richtig für mich in meiner jeweiligen Situation ist?
Viele fühlen sich überfordert mit der derzeitigen Situation, machen sich Sorgen darüber was ist und was kommen wird und spüren die Unruhe um uns herum.
Umso wichtiger ist es, Halt und Sicherheit in uns selbst finden.
Darum habe ich hier drei Tipps für Dich, wie Du dem Gefühl der Überforderung begegnen kannst.
Oft sehen wir einen riesigen Berg der Herausforderung vor uns und haben nicht die geringste Ahnung, wie wir ihn bezwingen könnten. Wir kommen ins Grübeln und fühlen uns handlungsunfähig.
Fakt ist: einen Berg erklimmen wir nur, indem wir irgendwann auch loslaufen!
Mache Dich frei davon, jetzt schon wissen zu müssen, wie genau die letzten Schritte auf dem Weg zum Ziel gesetzt werden müssen (ich kenne ja auch jetzt nicht die letzten Worte dieses Blogartikels…), schau Dir statt dessen an, welches die ersten Schritte sein könnten.
Ja, ich weiß, es ist eine Herausforderung für uns, nicht zu wissen, wie der Winter verlaufen wird, ob die Schulen geöffnet bleiben, ob ein weiterer Lockdown kommen wird.
Aber versuche hier, bei Dir zu bleiben und zu erkennen: Was ist JETZT für DICH wichtig.
Ich kann nicht wissen, ob mein geplanter Zyklusmagieworkshop im November in Frankfurt stattfinden kann. Ich kann mich der Handlungsunfähigkeit hingeben. Oder ich kann in kleinen Schritten planen. It´s my choice. Auch Du hast immer die Wahl, welche klienen Schritte Du in welche Richtung gehen wirst.
Wie ich in Punkt eins schon erwähnt habe, gibt es zurzeit sehr vieles, das wir nicht wissen.
Wird es bald einen Impfstoff geben?
Wird Trump wiedergewählt? (off topic, beschäftigt aber auch viele)
Ganz zu schweigen von den eigenen Themen, die viele haben. Nur weil „Corona ist“ und in den USA Wahlen anstehen, bleibt das eigenen Leben ja nicht stehen und wir stehen täglichen vor vielen kleinen und großen Herausforderungen.
Ich selbst kenne das Gefühl der Überforderung sehr gut und was mir wirklich immer weiterhilft, wenn eine Welle dieses Gefühls über mir zusammenschlägt, ist mich in meiner Tiefe mit meinem Urvertrauen zu verbinden. Das gelingt mir mittlerweile sehr gut und ich möchte Dich gerne daran teilhaben lassen, wie Du Dein Urvertrauen stärken kannst.
Ich habe einen Guide zusammengestellt, den Du Dir hier holen kannst.
Als Frau reagierst Du unterschiedlich auf bestimmte Situationen – je nachdem in welcher Zyklusphase Du Dich befindest, kann etwas Dich mehr oder weniger überfordern.
Nach der Periode oder um den Eisprung herum kommen viele Frauen mit Stress besser klar als in der prämenstruellen Zeit oder während ihrer Periode.
Vielleicht hast Du das auch schon bei Dir beobachten können. Im inneren Herbst und Winter (also vor und während der Periode) sind wir von Natur aus wesentlich empfindsamer und das darf auch so sein! Verurteile Dich nicht dafür sondern sorge gut für Dich – vor allem in den Phasen, in denen Du viel Energie hast und die Dinge leichter nimmst.
Was hilft Dir, wenn Du Dich überfordert fühlst?
Hinterlasse mir gerne einen Kommentar hier oder auf Instagram.
Es ist eine aufwühlende Zeit in diesem Herbst. Die Dinge sind entweder schon wieder oder immer noch anders, als wir es gewohnt sind.
Es herrscht viel Unsicherheit um uns herum:
Was darf ich, was darf ich nicht? Wie kann ich mich und meine Lieben schützen? Wie kann ich mich abgrenzen – nicht nur vor Viren, sondern auch vor der Meinung anderer? Wie kann ich erkennen, was gut und richtig für mich in meiner jeweiligen Situation ist?
Viele fühlen sich überfordert mit der derzeitigen Situation, machen sich Sorgen darüber was ist und was kommen wird und spüren die Unruhe um uns herum.
Umso wichtiger ist es, Halt und Sicherheit in uns selbst finden.
Darum habe ich hier drei Tipps für Dich, wie Du dem Gefühl der Überforderung begegnen kannst.
Oft sehen wir einen riesigen Berg der Herausforderung vor uns und haben nicht die geringste Ahnung, wie wir ihn bezwingen könnten. Wir kommen ins Grübeln und fühlen uns handlungsunfähig.
Fakt ist: einen Berg erklimmen wir nur, indem wir irgendwann auch loslaufen!
Mache Dich frei davon, jetzt schon wissen zu müssen, wie genau die letzten Schritte auf dem Weg zum Ziel gesetzt werden müssen (ich kenne ja auch jetzt nicht die letzten Worte dieses Blogartikels…), schau Dir statt dessen an, welches die ersten Schritte sein könnten.
Ja, ich weiß, es ist eine Herausforderung für uns, nicht zu wissen, wie der Winter verlaufen wird, ob die Schulen geöffnet bleiben, ob ein weiterer Lockdown kommen wird.
Aber versuche hier, bei Dir zu bleiben und zu erkennen: Was ist JETZT für DICH wichtig.
Ich kann nicht wissen, ob mein geplanter Zyklusmagieworkshop im November in Frankfurt stattfinden kann. Ich kann mich der Handlungsunfähigkeit hingeben. Oder ich kann in kleinen Schritten planen. It´s my choice. Auch Du hast immer die Wahl, welche klienen Schritte Du in welche Richtung gehen wirst.
Wie ich in Punkt eins schon erwähnt habe, gibt es zurzeit sehr vieles, das wir nicht wissen.
Wird es bald einen Impfstoff geben?
Wird Trump wiedergewählt? (off topic, beschäftigt aber auch viele)
Ganz zu schweigen von den eigenen Themen, die viele haben. Nur weil „Corona ist“ und in den USA Wahlen anstehen, bleibt das eigenen Leben ja nicht stehen und wir stehen täglichen vor vielen kleinen und großen Herausforderungen.
Ich selbst kenne das Gefühl der Überforderung sehr gut und was mir wirklich immer weiterhilft, wenn eine Welle dieses Gefühls über mir zusammenschlägt, ist mich in meiner Tiefe mit meinem Urvertrauen zu verbinden. Das gelingt mir mittlerweile sehr gut und ich möchte Dich gerne daran teilhaben lassen, wie Du Dein Urvertrauen stärken kannst.
Ich habe einen Guide zusammengestellt, den Du Dir hier holen kannst.
Als Frau reagierst Du unterschiedlich auf bestimmte Situationen – je nachdem in welcher Zyklusphase Du Dich befindest, kann etwas Dich mehr oder weniger überfordern.
Nach der Periode oder um den Eisprung herum kommen viele Frauen mit Stress besser klar als in der prämenstruellen Zeit oder während ihrer Periode.
Vielleicht hast Du das auch schon bei Dir beobachten können. Im inneren Herbst und Winter (also vor und während der Periode) sind wir von Natur aus wesentlich empfindsamer und das darf auch so sein! Verurteile Dich nicht dafür sondern sorge gut für Dich – vor allem in den Phasen, in denen Du viel Energie hast und die Dinge leichter nimmst.
Was hilft Dir, wenn Du Dich überfordert fühlst?
Hinterlasse mir gerne einen Kommentar hier oder auf Instagram.
Warum und seit wann begleite ich Frauen?
Ich bin auf eine Mädchenschule gegangen, habe eine Goldschmiedelehre gemacht, Kunstgeschichte studiert, habe mehrere Yoga-Ausbildungen und eine Coachingausbildung hinter mir.
Ich war also auf meinem gesamten Bildungsweg hauptsächlich von Frauen umgeben.
Das kuriose hier ist aber: Die Chefs, die Lehrstuhlinhaber, die Karrieristen, das sind auch in diesen Berufen fast immer Männer…
Und wenn Frau erfolgreich ist, dann ist es häufig so, dass sie nicht nur 100, sondern 150% gibt, ihren Mann steht.
Was ich mir aber wünsche ist, dass wir aufhören zu versuchen die besseren Männer zu sein um gesehen zu werden und erfolgreich sein zu können.
Ich wünsche mir, dass wir uns endlich erlauben, Frau zu sein.
Zyklische Wesen! Mit allem drum und dran. Im Alltag UND im Business!
Ich wünsche mir, dass alle Frauen ihre zyklischen Energien verstehen und für sich nutzen könenn.
Ich sehe so viele Frauen in meinem Freundes- und Kundinnenkreis, die auf einer Riesenmenge Potential sitzen, voller Ideen und brillantem Wissen sind und doch zweifeln sie an sich.
Oder sie sind so voller Ideen, dass sie kaum wissen, wo sie loslegen sollen und kommen dadurch vor lauter grübeln nicht ins tun.
Wir Frauen neigen dazu, unser Licht nicht zu erkennen und deswegen ist es wichtig – und mir eine Herzensangelegenheit – dass wir uns gegenseitig helfen, unser Licht leuchten zu lassen.
Deswegen habe ich im letzten Jahr mein ganzes Businesskonzept auf den Kopf gestellt und durchgeschüttelt um genau das zu tun: Dir zu helfen, Dein Licht zu erkennen und Dir zu erlauben, Frau zu sein, weiblich zu arbeiten und zu führen.
Ich weiß nicht, wann meine Kinder wieder in die Schule gehen werden.
Ich weiß nicht, wann sie ihre Freunde, wir unsere Freunde wieder unter normalen Umständen treffen können.
Ich weiß nicht, wann ich wieder einen geregeltan Arbeitstag haben werde –
von Zeit für mich ganz zu schweigen…
ABER ich weiß, was ich tun kann, um in und mit dieser Situation klar zu kommen!
Ich weiß, wie ich meinem Körper zuhören kann und der Krise auf der körperlichen Ebene begegne.
Ich weiß, wie ich mich erden kann.
Ich weiß, was mir Stabilität und Halt gibt und wie ich mein Urvertrauen stärken kann.
Das möchte ich Dir sehr gerne mitgeben:
URVERTRAUEN und wie auch Du es nähren kannst und Dich immer wieder auf schnelle
und effektive Weise mit Dir, Deinem Körper und eben diesem Urvertrauen verbinden kannst.
Hier ist mein Geschenk für Dich:
3 Wege, wie Du sofort Dein Urvertrauen stärken kannst. Inklusive Audio.
All diese Übungen sind schnell und einfach und dadurch jederzeit und überall umzusetzten.
Diese Umsetzbarkeit ist mir in meiner Arbeit übrigens enorm wichtig!
Dein Tag und Deine To Do Liste sind voll genug – ich bin hier um Dir zu zeigen, wie Dir der Umgang damit und das surfen auf der Welle Deiner ganz eigenen Energie leichter fallen.
Und wenn Du mich und meine Arbeit näher kennenlernen und Deine ganz eigene Energie erkennen möchtest buche hier Dein unverbindliches und kostenfreies Kennenlerngespräch.
Hier geht´s zum Powertalk.
Neueste Kommentare